
Aikido ist eine japanische Kampfkunst, die Anfang des 20. Jahrhunderts vom Japaner Morihei Ueshiba entwickelt wurde. Sie macht sich mit kreisrunden und spiralförmigen Techniken die Angriffsenergie des Gegners zunutze, indem sie sie verstärkt auf den Angreifer zurückführt. Deshalb kann diese Art der Selbstverteidigung von Menschen jeder Altersgruppe, jedes Geschlechts oder jeder Konstitution ausgeübt werden. Ein Einstieg in das Aikido ist nicht nur im jugendlichen, sondern auch im erwachsenen Alter jederzeit möglich. Angenehmer Effekt neben der eigentlichen Selbstverteitigung ist, dass Fitness, Gleichgewichtsgefühl und Beweglichkeit geschult werden und bei regelmäßigem Training bis ins hohe Alter erhalten bleiben. Aikido folgt den traditionellen japanischen Kampfkünsten ohne Alters- und Geschlechtertrennung und ohne Gewichtsklassen. Jeder trainiert mit jedem. Im Aikido gibt es zudem keine Wettkämpfe.